Aktuelles
Die Reisebühne des Puppenspielers Gerd Pohl besuchte die beiden Kindergärten in Schmitzhöhe am 4. Dezember 2023
Herr Pohl erfreute die Kinder mit seinem Stück "Das Eselchen Elias, von einem der auszog, um ein Lächeln zu finden".
Ein rührendes Lied bekamen die Kinder mit auf den Weg:
Ob dick, ob dünn, ob groß, ob klein -
Du wirst immer einmalig sein.
Drum verliere nie den Mut.
So, wie Du bist, so bist du gut!
Danke Herr Pohl für den schönen Vormittag.
https://www.theater-im-puppenpavillon.de/theater_im_puppenpavillon.html
Herr Pohl erfreute die Kinder mit seinem Stück "Das Eselchen Elias, von einem der auszog, um ein Lächeln zu finden".
Ein rührendes Lied bekamen die Kinder mit auf den Weg:
Ob dick, ob dünn, ob groß, ob klein -
Du wirst immer einmalig sein.
Drum verliere nie den Mut.
So, wie Du bist, so bist du gut!
Danke Herr Pohl für den schönen Vormittag.
https://www.theater-im-puppenpavillon.de/theater_im_puppenpavillon.html
Durch die Lindlarer Str. auf und nieder…
leuchteten am 8. November 2023 die Laternen der Kinder wieder.
Der St. Martinsumzug startete dieses Jahr zum ersten Mal an der Kirche St. Sebastianus, wo uns die Kinder des katholischen Kindergartens zunächst mit einem St.-Martins-Spiel erfreuten.
Mit Einhörnern, Löwen, Spinnen und Zebras an den Stecken folgten die Kinder des KLECKS gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Erzieherinnen dem beleuchteten St. Martin auf seinem treuen Pferd Monja.
In diesem Jahr wurde St. Martin auf seinem Zugweg von elf engagierten Musikern und Musikerinnen des Posaunenchors Lindlar begleitet. Wie auch im letzten Jahr, durfte beim anschließenden Martinsfeuer auf dem Außengelände des KLECKS der Shantychor mit seinen wundervollen Akkordeonklängen nicht fehlen.
Nach reichlich Martinsliedern konnte manch ein Kind es kaum noch erwarten den lecker duftenden Weckmann in Empfang zu nehmen und diesen mit warmem Kakao zu verputzen.
Natürlich würde auch an das leibliche Wohl der großen KLECKSE gedacht und so gab es klassisch Bratwurst mit 1,2,3 Glühwein.
Wir danken allen, die diesen Abend so wunderbar mitgestaltet haben und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „durch die Lindlarer Str. auf und nieder…“.
leuchteten am 8. November 2023 die Laternen der Kinder wieder.
Der St. Martinsumzug startete dieses Jahr zum ersten Mal an der Kirche St. Sebastianus, wo uns die Kinder des katholischen Kindergartens zunächst mit einem St.-Martins-Spiel erfreuten.
Mit Einhörnern, Löwen, Spinnen und Zebras an den Stecken folgten die Kinder des KLECKS gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und Erzieherinnen dem beleuchteten St. Martin auf seinem treuen Pferd Monja.
In diesem Jahr wurde St. Martin auf seinem Zugweg von elf engagierten Musikern und Musikerinnen des Posaunenchors Lindlar begleitet. Wie auch im letzten Jahr, durfte beim anschließenden Martinsfeuer auf dem Außengelände des KLECKS der Shantychor mit seinen wundervollen Akkordeonklängen nicht fehlen.
Nach reichlich Martinsliedern konnte manch ein Kind es kaum noch erwarten den lecker duftenden Weckmann in Empfang zu nehmen und diesen mit warmem Kakao zu verputzen.
Natürlich würde auch an das leibliche Wohl der großen KLECKSE gedacht und so gab es klassisch Bratwurst mit 1,2,3 Glühwein.
Wir danken allen, die diesen Abend so wunderbar mitgestaltet haben und freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt „durch die Lindlarer Str. auf und nieder…“.
Entpflichtung für Pfarrer Stephan Romot
Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Lindlar geht in den Ruhestand
In einem Gottesdienst am Sonntag, 22. Oktober 2023, 15 Uhr, in der Jubilate-Kirche, Auf dem Korb, wurde Pfarrer Stephan Romot und Gründungsvorstandsmitglied des Kindergartens "Der Klecks" Schmitzhöhe in den Ruhestand verabschiedet und gebührend gefeiert. Die Entpflichtung erfolgt durch Pfarrer Torsten Krall, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch.
Als Dank für seine langjährige Tätigkeit und sein großes Engagement in unserer christlichen Elterninitiative „Der Klecks“ überreichten wir ihm einen großen Olivenbaum, den er als Erinnerung an uns in seine neue Heimat Gerolstein mitnehmen wird.
Wir wünschen Ihm und seiner Familie für den kommenden Lebensabschnitt alles Gute für die Zukunft.

v.l.n.r. für den Vorstand Janine Nassenstein, Leitung Klecks Annette Jansen, Pfarrer Stephan Romot, Presbyterin Anja Kröll